Samstag, 8. August 2009
Trennung
Schweren Herzens gebe ich Euch hiermit bekannt, dass sich Mama gestern von Papa getrennt hat. Deshalb wird es jetzt nur noch in unregelmäßigen Abständen Blogeinträge von mir geben.
Sonntag, 26. Juli 2009
Mittagessen
Hier könnt Ihr alle sehen, wie sehr ich mich auf Oma Christinas Kochkünste freue.
Manchmal geht es mir leider nicht schnell genug mit dem Essen, weshalb ich (wie zu sehen) auch recht quengelig werden kann.
Diese Woche war es in Österreich recht ungemütlich. Erst sooo heiß und dann am Donnerstag die Quittung in Form eines Wahnsinnsunwetters. Bei Papa im Ort kamen golfballgroße Hagelkörner vom Himmel und haben Autos, Dächer, Fenster und Jalousien zerstört. Einer Frau wurde sogar von einem Hagelkorn der Arm gebrochen, weil sie es nicht rechtzeitig ins Haus schaffte.
Bis bald sagt Euch Eure
Sophie
Sonntag, 19. Juli 2009
Morgen hat Mama Geburtstag
Als Erstes einmal die Info, dass meine Oberndorfer Physiotherapeutin selbst gesagt hat, dass eine Frühförderung bei mir nicht nur absoluter Blödsinn, sondern Geldschneiderei ist. Das ist etwas für behinderte Kinder und nicht für Kinder wie mich, die sich etwas mehr Zeit lassen. Was will ich mehr?
Eure Prinzessin Sophie
Sonntag, 12. Juli 2009
Zwei neue Videos von mir
Papa hat gestern zum Glück die Kamera gerade zur Hand gehabt, als ich mit der verrückten, kleinen Tobsy gespielt habe, beziehungsweise sie mit mir. Ich denke, Du, Tante Ina, wirst Dich über diese Bilder besonders freuen, da Du die Tobsy ja so ins Herz geschlossen hast.
Das zweite Video hat der Papa heute früh aufgenommen, weil es sich endlich mal ergeben hat, mich beim Brabbeln zu filmen! Mama hat´s ja auch immer wieder mal wieder probiert, aber immer, wenn sie die Kamera angeschaltet hat, habe ich aufgehört, zu erzählen.
Ich hoffe, Ihr habt Euren Spaß daran! Schönen Sonntag noch!
Eure Sophie!
Samstag, 11. Juli 2009
Fast war´s ein Erfolg gewesen
Gestern war ich mit Mama und Papa wieder bei Dr. V. in Salzburg. Erstaunlicherweise war sie dieses Mal richtig freundlich. Mama meint, dass das sicher daran liegt, dass sie momentan von Schwangerschaftshormonen überschwemmt ist. Außerdem war es ihr letzter Tag vor dem Mutterschutz. Vielleicht war sie deshalb so gnädig. Aber wie der Titel schon sagt, war es nur fast ein Erfolg. Denn Dr. V. konnte sich eine neuerliche Bedrängung nicht verkneifen. Mama ist fast das Messer in der Hose aufgegangen. Ich, obwohl ich kerngesund bin, soll jetzt eine Frühförderung bekommen. Das bedeutet, dass nach meinem ersten Geburtstag jede Woche einmal eine Physiotherapeutin zu mir nach Hause kommen soll, um eine Stunde mit mir üben und zu spielen. Nur eben in vertrauter Umgebung, weil ich da bestimmt zugänglicher und unbefangener bin. Das also noch zusätzlich zu den wöchentlichen Turnstunden in Oberndorf. Welch große Freude! Mama weiß gar nicht mehr wohin mit ihrem ganzen Enthusiasmus. Denn wäre ich nicht zwei Monate zu früh auf die Welt gekommen, wären wir nie in den Genuss all dieser Besorgtheiten gekommen! Das wäre doch echt zu traurig gewesen! Was hätten wir mit dem ganzen Geld machen sollen, was für die Fahrten, Medikamente, Porto und all die anderen Sachen drauf gegangen ist? Naja, zum Glück hatten wir ja Dr. V.! So ist es wenigstens nie langweilig geworden!
Eure Sophie
Sonntag, 14. Juni 2009
Vatertag in Österreich
Heute fasse ich mich recht kurz. Denn es gibt nicht all zu viel zu berichten. Sehen wir einmal davon ab, dass Mama derzeit zweite Wahl bei mir ist und ich am liebsten nicht mehr von Oma Christinas Seite weichen möchte. Aber das wird sicher auch vorbei gehen.
Baba sagt Sophie
Samstag, 6. Juni 2009
Neues auf der Seite
Papa hat heute ein wenig in den Einstellungen und im Layout meiner Seite geforscht und zwei Sachen hinzugefügt, wie Ihr sicher auf der rechten Seite sehen könnt.
Nun denn, wenn es sich ergibt, wird Papa heute noch mein Gebrabbel und das Winken auf Video aufnehmen, damit Ihr das alle mal bestaunen könnt.
Bis dahin alles Liebe von
Sophie
Montag, 1. Juni 2009
Amtliche Entwarnung + neues Lieblingslied
Hier also wieder die neuesten News aus dem Eggelsberger Revier! Mir geht´s wieder spitze, hatte ich doch laut dem Onkel Doktor aus Handenberg einen banalen Infekt, der dann aber aber Mittwoch bereits Geschichte war. Aber jetzt ist alles wieder in Ordnung.
http://www.youtube.com/watch?v=oUMwu_gXK7Q
http://www.youtube.com/watch?v=nZOOo8FILNE
http://www.youtube.com/watch?v=N1enhDk1Cp8
Bis bald sagt Euch Sophie
*: Die Chefärztin sagte, dass nicht jedes Kind krabbelt. Und das muss es auch nicht!
Samstag, 23. Mai 2009
Neues Spielzeug und ein versprochenes Bild
Heute zeige ich mein herzlichstes Lachen in Ton und Bild! Wer genau hin hört kann genau erkennen, von wem ich mein Lachen geebrt habe. Mama lacht mindestens genau so gern und oft wie ich! (Papa hat leider die Kamera etwas falsch gehalten.)
Auf dem Film zu sehen und zu hören ist auch mein neuestes Spielzeug. In dem Gehwagerl fühle ich mich pudelwohl. Darin könnte ich den ganzen Tag verbringen! Und das hupt so laut und macht Geräusche. Papa ist auch ganz begeistert.

Sonntag, 17. Mai 2009
Adipositas und andere Frechheiten
Alles, was ich letzte Woche gehofft hatte, was zum Termin in der Neuropädiatrie so passieren könnte, ist so ganz und gar nicht eingetreten. Es ist an und für sich so unglaublich, dass man fast darüber lachen möchte, wenn es doch nicht so anmaßend und verletzend gewesen wäre, was Fr. Dr. V. von sich gegeben hat. Dass diese Person meckern würde, dass ich mich nicht selbst in die Bauchlage drehe, war zu erwarten. Damit kommen wir alle klar. Die Sturkopfkombination Öller + Gruneberg ist kaum zu toppen. Ich mache eben was mir gefällt, und nicht was eine Statistik von mir verlangt bzw. was eine Therapeutin glaubt, von mir verlangen zu können.
Was diese sogenannte Dame dann aber noch zu sagen und fragen hatte, schlug dem Fass den Boden aus. Mit meinen 69 cm Körpergröße und knappen 9800 Gramm Körpergewicht bin ich, und das ist eine definitiv von Dr. V. getroffene Feststellung, zu dick. Ja, ich bin zu fett. Dabei habe ich in einem ganzen Monat magere 160 Gramm zugenommen.
Vielmehr bin ich in die Höhe geschossen, als an Gewicht zuzulegen. Und doch bin ich trotz der Erfüllung der Kriterien vom letzten Besuch so fett, dass man mich mit Mama zu einer Ernährungsberatung geschickt hat. Da wurde dann auch noch festgestellt, dass mein Blutdruck zu hoch ist. Ein diesbezüglich telefonisch befragter Arzt sagte, dass das im Bereich des Möglichen ist, wenn "das Kind wirklich so dick ist!" Er hat mich nicht mal angeschaut, Mama nicht befragt, nichts. Nach einem halben Jahr ohne Ernährungsprotokoll geht das jetzt alles wieder von vorn los. Jeden Milliliter Nahrung aus der Flasche und jedes Löffelchen Babybrei, dass ich zu mir nehme, müssen jetzt wieder aufgeschrieben werden. Wir fragen uns, ob das alles noch normal ist. Mama kommt sich langsam veralbert vor. Immer passt irgendetwas nicht. Und immer und immer wieder muss sie mit mir die 40 Kilometer nach Salzburg fahren. Und Mama hat keine Möglichkeit sich zu wehren. Denn egal welchen Arzt man zum Einholen einer zweiten Meinung befragt. Sie halten das alle für das Beste für mich. Es stellt sich aber die Frage, ist das auch so? Wie lange soll das noch so weiter gehen mit den Besuchen in der Neuropädiatrie? Jahre? Bis ich zur Schule gehe und dann noch weiter? Daher meine Bitte an Euch alle: Kennt ihr einen Kinderarzt, der an mir kein Geld verdienen will oder wird, der uns sagen kann, ob Mama sich das alles so gefallen lassen muss? Hier zu Hause sieht es so aus, als wenn sie sich alle untereinander unterstützen. Und es steht auch zu befürchten, dass Mama Probleme mit Jugendamt und Gebietskrankenkasse bekommt, wenn sie diesen ganzen Aktionismus in Frage stellt und sich diesem ganzen Hickhack verweigert. Denn es ist ja nicht nur so, dass ich zu dick bin, nein... Frau Dr. V. hat doch allen Ernstes auch noch die Mama gefragt, ob auch sie schon immer solche Figurprobleme gehabt hätte (es ist anzumerken, dass Dr. V. nach drei Geburten aussieht wie ein Hungerhaken).
Beim nächsten Mal, so die Zielvorgabe, möchte diese Frau, dass ich auf sie zugekrabbelt komme. Meiner Prognose nach wird ihr mein Sturkopf was husten. Und zwar gewaltig!
Aber, zum Abschluss noch ein paar schöne Sachen. Nächste Woche bekommt ihr Bilder von meinen beiden Schneidezähnen, da sie dann groß genug zum fotografieren sind. Und ich gebe Euch hiermit offiziell den Termin meiner Taufe bekannt: Am Sonntag, dem 30. August 2009 in Kirche zu Eggelsberg ist es dann soweit. Dieser Termin ist Mama zugewiesen worden. Sie hat ihn also nicht selbst ausgesucht. Und auch verlegbar ist dieser Termin nicht. Ich hoffe trotzdem, liebe Grunebergs, dass Ihr kommen könnt. Das wäre sehr schön.
So, ich werde jetzt mit Mama und Papa das herrliche Wetter genießen. Deshalb verabschiede ich mich für heute von Euch! Euch eine schöne Woche und herzliches Pfiat Eng! Eure Sophie
Sonntag, 10. Mai 2009
Sie sind klein, aber scharf
Nach einer etwas längeren Schaffenspause, heute also mal wieder ein Eintrag in mein Internettagebuch! Morgen werde ich ja exakt ein Dreivierteljahr alt. Und da wollte ich Euch mit ein paar Bildern erfreuen und natürlich auch ein paar Neuigkeiten mitteilen.
Mein erster Frühling ist eigentlich sehr schön. Sogar mein erstes Gewitter habe ich schon erlebt. Und für alle, die denken, ich wäre ängstlich gewesen, tja, da muss ich Euch leider enttäuschen. Zu Mamas und Papas Überraschung hat es mich nicht erschreckt. Ich habe seelenruhig weiter geschlafen, obwohl es über dem Haus doch heftig gescheppert hat. Nachdem der Hagel dann endlich unten war, sah es im Innviertel teilweise aus wie im Winter. Besonders in Riedersbach waren Wiesen,Wege und Häuserdächer komplett weiß. Trotzdem ist der Frühling sehr sonnig und warm und so kann ich sehr viel Zeit im Freien verbringen. Frische Luft soll ja sehr gesund und förderlich sein.
Und wo wir gerade beim Thema förderlich sind, kann ich Euch ja gleich enthüllen, dass meine ersten beiden Schneidezähne den Weg an eben diese frische Luft gefunden haben. Zum Fotografieren sind sie noch etwas zu klein. Außerdem habe ich es nicht so gern, wenn man mir an den Lippen herum spielt. Also,liebe Tante Katrin aus Mühlhausen, Du wirst Dich bitte noch etwas in Geduld üben müssen.
Aber ich kann Euch berichten, dass die beiden schön scharf sind. Das kann man beim bloßen Hinsehen schon erkennen. Papa hatte nicht das Bedürfnis, dies einem eingehenden Test zu unterziehen. Er belässt es dann doch lieber bei der Sichtprüfung. Und diese haben die beiden Beißerchen mit Auszeichnung bestanden.
Am kommenden Freitag muss ich mit der Mama wieder nach Salzburg zu Frau Dr. Volkmar in die Neuropädiatrie. Da ich seit unserem letzten Treffen nicht so rasant zugenommen habe, wird sie wohl dieses Mal an meinem Gewicht nichts auszusetzen haben. Hoffe ich doch mal. Aber sie wird sich wohl darüber unerfreut zeigen, dass mich ich trotz ihres Wunsches bzw. ihrer Zielvorgabe nicht selbständig in die Bauchlage drehen kann. Um es mit Mamas Worten zu sagen: Des is mir wurscht! Es gibt genügend Babys die ohne zu krabbeln das Laufen begonnen haben. Und nur weil ich nicht in irgend ein statistisches Schema F rein passe, muss das noch lange nicht schlecht sein. Ich bin gesund und agil, sitzen kann ich allein. Was will man mehr? Soll die Tante mal nicht so einen Stress machen. Mit der Physiotherapeutin habe ich mich auch arrangiert. Sie hat inzwischen fast eingesehen, dass ich den Sturschädel meiner Eltern geerbt habe und massiert mich eher als mich zu einer Turnstunde überreden zu wollen.
Nun denn, wie immer hoffe ich, es geht Euch gut und meine Bilder gefallen Euch! Apropos Bilder. Papa wird in naher Zukunft die ältesten Bilder in der Web-Galerie entfernen, um Platz für neuere Fotos zu machen. Also wer noch welche braucht, die er oder sie noch nicht runter geladen hat, bitte beeilen! Ich denke, Papa macht an seinem verlängerten Wochenende (21. bis 24. Mai) aus seinem Vorhaben ernst.
Bis bald also und alles Gute sagt Euch Sophie
Dienstag, 21. April 2009
Ostern und mehr
Hallo Fans und Familie!
Wie versprochen berichte ich Euch heute über mein allererstes Osterfest bei Opa Josef! Das letzte habe ich ja noch als kleiner Winzling von ein paar Zentimetern im Bauch von der Mama verbracht. Heuer hatte ich also die Möglichkeit, das alles einmal aus der Nähe zu sehen und nicht nur durch eine Bauchdecke zu hören. Ich kann Euch sagen, dass das Lachen in Echtlautstärke wesentlich lauter ist. Ebenso wie das Aneinanderstoßen etwaiger Bierflaschen und Schnapsstamperl. Ein Geräusch jedoch war neu für mich. Da war so ein roter Buggy, den sich der Onkel Peppi gekauft hat. Ein reines Spielzeug auf vier Rädern für große Kinder im Alter von zwanzig bis achtzig Jahren. Es muss sicher nicht erwähnt werden, dass diese Kinder meistens sogenannte erwachsene Männer sind. Mal von Tante Susi abgesehen, die anscheinend auch großen Gefallen an diesem Gefährt gefunden hat. Onkel Max, Tante Susi und Papa sind mit Onkel Peppi auch gleich mal eine Runde durch Wannersdorf gefahren.
Der Nachmittag war wie das Wetter richtig schön. Strahlend blauer Himmel zu strahlender Sonne. Meine Großcousins Justin und Jeffrey haben mit Tante Susi und Tante Inge gemalt. Onkel Max, Onkel Hansi und Papa haben mit Jeffrey, Justin und Josua Fußball gespielt. Neben viel Lachen gab es leider auch ein paar Tränen. So ist das eben, wenn nicht alles so läuft, wie man sich das vorstellt. Aber es ist niemandem etwas passiert. Papa hat einen blauen Fleck am rechten Schienbein von Justins Fußballschuh davon getragen, Justin hat einen Schrecken bekommen, als Papa ihn an den Oberschenkel traf, mit etwas mehr Bumms als eigentlich gewollt. Aber da es eh nur ein Gummiball war, mit dem sie gespielt haben, war alles halb so wild. Justins Tapferkeit stieg ins Unermessliche, als Onkel Max und Papa ihm anboten, den Rettungshubschrauber zu rufen. Da tat´s dann gar nicht mehr sooo weh…
Am späten Nachmittag gab es dann das geschmackliche Highlight des Tages. Traditionell wurde das leckere G´selchte gereicht und in guten Massen gegessen. Auch das obligate „Oalei dudschn“ wurde in großem Stil praktiziert. Für den einzigen Thüringer vor Ort war das etwas gewöhnungsbedürftig. Für all die Unwissenden hat Papa mal eine kleine Grafik vorbereitet, die ihr Euch zur Genüge betrachten könnt! Das ist dann also das berühmte „Oalei dudsch´n“: Zwei Personen halten jeweils ein gekochtes Ei in der Hand. Der allseits bekannten und hoch gehaltenen österreichischen Fairness wegen darf nur Spitze gegen Spitze und „Oasch“ gegen „Oasch“ geschlagen werden. Wessen Spitze und „Oasch“ als erste angeschlagen, also gebrochen, sind, der hat nach Adam Riese eine Niederlage eingefahren. Der Verlierer darf sein Ei aber trotzdem behalten und essen. Gips-Eier sind aus Gründen der o.g. Fairness übrigens nicht erlaubt, auch nicht, wenn sie bunt bemalt sind!

Wie ich heute erfahren habe, ist morgen wieder Mutterberatung angesagt. Da erfahren Mama und ich dann wieder, wie groß und himmlisch leicht ich derweil geworden bin. All zu viel dürfte dieses Mal aber nicht dazu gekommen sein. Denn inzwischen trinke ich mehr Saft und Tee und esse daher nicht mehr ganz soviel. Man darf also gespannt sein, welche Maße ich inzwischen habe. Am Freitag ist dann nach längerer Pause endlich mal wieder Turnen angesagt. Das wird sicher wieder anstrengend. Ich bin mal gespannt, wie viel ich dieses Mal zulasse!
Zum guten Schluss nun noch die Mitteilung des Tages. Ich bekomme meine ersten Zähnchen. Meine unteren Schneidezähne bahnen sich ihren Weg in meinen Mund. Der Herr möge sich meiner Mutter erbarmen! Momentan ist es nachts deswegen nicht besonders einfach mit mir! Aber es wissen ja alle, wenn die Zähne dann erst mal da sind, dann ist das Gröbste geschafft! Und dann ist es schließlich nicht mehr weit bis zur Pubertät! :-)
Nun dann bis zum nächsten Mal! Alles Gute und Liebe von Eurer
Sophie